An der Hauptstrasse prägt diese imposante Liegenschaft das Dorfbild der idyllischen Gemeinde Osterfingen. Die einmalige "Sonnenburg" wurde 1994 mit dem Anbau eines grosszügigen 3-Parteienhaus erweitert. Durch die spätere Parzellierung sind zwei separate Grundstücke entstanden, welche nun zum Verkauf stehen. Die beiden Immobilien können einzeln oder zusammen erworben werden. Dieser Beschrieb bezieht sich auf die "Sonnenburg", welche zurzeit als 6.5 Zimmer Einfamilienhaus bewohnt wird. Infos zum Mehrfamilienhaus finden Sie unter www.onesta-immo.ch.
Dass dieser historische, schöne Riegelbau unter Denkmalschutz steht, ist selbstverständlich. Knapp 1000 Kubik geschichtsträchtiger Raum bieten eine spannende Ausgangslage für die Gestaltung von neuem Wohn- und Lebensraum in Kombination mit altehrwürdigen Elementen.
Beim Hauseingang, welchen man über eine schöne Sandsteintreppe erreicht, sind zwei kleine Kammern und der Abgang in den Keller angegliedert. Der Keller ist sehr gross und aussergewöhnlich hoch.
Eine Etage höher befindet sich der Hauptwohnbereich. Das zentrale Treppenhaus erschliesst ein erstes Zimmer, die Küche mit Platz für eine Essecke, ein Bad mit Dusche, WC und Lavabo sowie den Wohnbereich, welcher sich über die ganze Hausbreite erstreckt. Der schöne, herrschaftliche Kachelofen ist aktuell nicht in Betrieb, würde sich aber anbieten seiner Aufgabe wieder gerecht zu werden und wohlige Wärme an kühlen Tagen zu verströmen. Aufgrund der Hanglage ist diese Etage in Richtung Strasse im 1. Obergeschoss. Auf der gegenüberliegenden Seite jedoch besteht ein ebenerdiger Ausgang in den weitläufigen Garten.
Im 2. Obergeschoss sind vier Zimmer, die Waschküche und ein Bad mir Badewanne, WC und Lavabo verteilt. Die Fläche über dem Wohnbereich ist in zwei Zimmer aufgeteilt, wobei eines der Beiden nur durch das Erste begehbar ist.
Da, wo ein Geschoss darunter der Gartenausgang ist, befindet sich eine lauschige Loggia, ebenfalls über die gesamte Hausbreite.
Das Dachgeschoss erstreckt sich über zwei weitere Etagen und ist nicht ausgebaut.
Die Liegenschaft wird von einem herrlichen Garten mit Baumbestand und vielseitigem Pflanzenbestand flankiert. Zwei kleine Anbauten oben und unten am Haus bieten Platz für Gartengeräte und Anderes. Beide sind allerdings in keinem sehr guten Zustand. Die letzten Erneuerungen in der gesamten Liegenschaft führen auf ca. 1970 zurück, wobei nicht in die Grundstruktur eingegriffen wurde.
Diese Immobilie ist für Liebhaber von historischen Strukturen und Zeitzeugen, kombiniert mit einer neuen, individuellen Modernisierung ein wahrer Traum und bietet fantastische Möglichkeiten und ein unglaublich spannendes Volumen.
Verkauft
"Sonnenburg" viel Platz für neuen Wohn- und Lebensraum
CH-8218 Osterfingen, Dorfstrasse 59
Beschreibung
Eigenschaften
Umgebung
○ Dorf
○ Ländlich
○ Weinberg
○ Bushaltestelle
○ Kindergarten
○ Primarschule
Aussenbereich
○ Garten
○ Nebengebäude
○ Parkplatz
○ Garage
Innenbereich
○ Keller
○ Estrich
○ Abstellraum
○ Kachelofen
Ausstattung
○ Badewanne
○ Dusche
Zustand
○ Renovationsbedürftig
○ Abnahme im Ist-Zustand
Angaben
Kategorie
Einfamilienhaus
Referenz-Nr.
#3709891
Anzahl Zimmer
6.5
Anzahl Badezimmer
2
Wohnfläche
~ 158 m²
Grundstücksfläche
~ 673 m²
Volumen
~ 960 m³
Baujahr
1900
Renovierungsjahr
1970
Heizanlage
Radiator
Heizungstyp
Ölheizung, Fernheizung
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Parking verfügbar
Ja, obligatorisch
Anzahl Parkplätze
Innen (inkl.)
1
Aussen (inkl.)
2
Lage
Osterfingen war eine selbstständige politische Gemeinde im Bezirk Unterklettgau im Kanton Schaffhausen. 2005 fusionierte Osterfingen mit Wilchingen zur neuen Gemeinde Wilchingen. Der alte Dorfkern mit seinen stattlichen Häusern und den schönen Vorgärten wurde längs dem Haartelbach angesiedelt.
Einkaufsmöglichkeiten und Gemeindeverwaltung befinden sich in Wilchingen im Zentrum. Die Bushaltestelle in Osterfingen ist zu Fuss innert Kürze erreichbar. Mit dem 30-Minutentakt nach Schaffhausen ist Wilchingen-Osterfingen gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Ebenso ist der Wirtschaftsraum Zürich und der Flughafen Kloten mit dem Auto in 30 Minuten zu erreichen.
Wilchingen-Osterfingen, inmitten einer reichen Natur, ist eine lebendige Gemeinde mit vielfältigem Kultur- und breitem Vereinsangebot. Als Mitglied des regionalen Naturparks Schaffhausen ermöglicht Ihnen dieses Naherholungsgebiet zahlreiche Sportmöglichkeiten, wie wandern, Velo fahren und biken oder schwimmen in der Dorfbadi im Gemeindeteil Wilchingen.
Zum Schulsystem Wilchingen-Osterfingen gehören zwei Kindergärten, eine Primar- und Orientierungsschule, welche in eine zweiteilige Sekundarstufe I mit drei Real- und drei Sekundarklassen aufgeteilt ist. Die Primar- sowie die Orientierungsschule arbeitet mit einer integrativen Schulform. Eine familien- und schulergänzende Betreuung steht den Kindern vom ersten Kindergartenjahr bis und mit 6. Klasse zur Verfügung. Sie umfasst eine Betreuung vor Schulbeginn, über Mittag und nach Schulende. Der Mittagstisch steht auch den Schülern der Orientierungsschule offen.
Einkaufsmöglichkeiten und Gemeindeverwaltung befinden sich in Wilchingen im Zentrum. Die Bushaltestelle in Osterfingen ist zu Fuss innert Kürze erreichbar. Mit dem 30-Minutentakt nach Schaffhausen ist Wilchingen-Osterfingen gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Ebenso ist der Wirtschaftsraum Zürich und der Flughafen Kloten mit dem Auto in 30 Minuten zu erreichen.
Wilchingen-Osterfingen, inmitten einer reichen Natur, ist eine lebendige Gemeinde mit vielfältigem Kultur- und breitem Vereinsangebot. Als Mitglied des regionalen Naturparks Schaffhausen ermöglicht Ihnen dieses Naherholungsgebiet zahlreiche Sportmöglichkeiten, wie wandern, Velo fahren und biken oder schwimmen in der Dorfbadi im Gemeindeteil Wilchingen.
Zum Schulsystem Wilchingen-Osterfingen gehören zwei Kindergärten, eine Primar- und Orientierungsschule, welche in eine zweiteilige Sekundarstufe I mit drei Real- und drei Sekundarklassen aufgeteilt ist. Die Primar- sowie die Orientierungsschule arbeitet mit einer integrativen Schulform. Eine familien- und schulergänzende Betreuung steht den Kindern vom ersten Kindergartenjahr bis und mit 6. Klasse zur Verfügung. Sie umfasst eine Betreuung vor Schulbeginn, über Mittag und nach Schulende. Der Mittagstisch steht auch den Schülern der Orientierungsschule offen.

Distanzen
Ort |
Entfernung |
Zu Fuß |
Transport |
Auto |
Bahnhof | 2.6 km | 43 Min. | 13 Min. | 6 Min. |
Öffentliche Verkehrsmittel | 330 m | 4 Min. | 4 Min. | 1 Min. |
Kindergarten | 110 m | 1 Min. | 1 Min. | - |
Primarschule | 76 m | 1 Min. | 1 Min. | - |
Sekundarschule | 1.5 km | 24 Min. | 11 Min. | 3 Min. |
Geschäfte | 2 km | 29 Min. | 10 Min. | 4 Min. |