Dieses historische Stadthaus, vermutlich aus dem 17. Jahrhundert begeistert auf Anhieb. Unscheinbar von aussen und so speziell im Innern und mit seiner Geschichte. Aus Sicht des Wutachtals markiert das Haus den südlichen Eckpunkt der Stühlinger Altstadt und thront über dem Tal. Im Haus erlebt man eine ganz spezielle Atmosphäre, alles ist ein wenig schief, kaum ein rechter Winkel und vieles noch original erhalten. Geschichte zum anfassen.
Das Erdgeschoss besteht aus einem grossen, offenen Raum. Tonplatten belegen den Boden, wo früher ein jüdisches Bad war. Durch diesen Raum gelangt man dann auch in den hinter dem Haus liegenden Garten. Dieser ist eine eigene Landparzelle (Flurnr. 338, siehe Situationsplan) und gehört zu halbem Miteigentum der Liegenschaft Gerberstr. 7. Das Grundstück ist untereinander zur Nutzung aufgeteilt, so dass jeder seinen privaten Bereich hat. Zurück ins Haus; im Erdgeschoss ist nebst dem grossen Raum und Ausgang in den Garten noch ein Badezimmer mit WC, Dusche und Lavabo untergebracht.
Das 1. Obergeschoss umfasst die Küche mit sonnigem Aussichts-Balkon, das Wohnzimmer mit imposantem Kachelofen sowie ein weiteres schönes Zimmer. Der Kachelofen, Stuckatur an Wänden und Decke sowie der historische Holzboden erinnern an frühere Zeiten und verleihen den Räumen einen einmaligen Charme.
Eine Etage höher finden sich zwei weitere stilvolle, grosszügige Zimmer und das zweite Bad, diesmal mit Doppellavabo, WC und Eckbadewanne.
Bei der letzten Renovation ca. in den 90er Jahren wurde dann auch noch der Dachstock ausgebaut. Hier ist fantastischer offener und dennoch sehr gemütlicher Wohnraum entstanden. Fenster rundherum belichten den Raum perfekt. Eine kleine Treppe führt dann noch bis in den Giebel, welcher ebenfalls als Wohnraum oder aber auch als Stauraum genutzt werden kann.
Nebst dem erwähnten Garten gibt es noch zwei weitere Landparzellen, welche dazu erworben werden können, Flurnr. 1594 à 1126m2 und Flurnr. 243 à 172m2, wobei das grössere Grundstück wenige Meter vom Wohnhaus entfernt, sehr idyllisch an einem kleinen Bach liegt. Preis für die beiden Grundstücke auf Anfrage.
Alles in allem eine einzigartige, spannende Immobilie mit besonderer Vergangenheit,
viel Platz und Charme an attraktiver Lage.
Eine Gelegenheit, welche sich nicht alle Tage anbietet.
Realisieren Sie ihren Wohntraum in historischen Mauern.
Verkauft
Einzigartige historische Rarität an toller Lage
DE-79780 Stühlingen, Gerberstrasse 9
Beschreibung
Bemerkungen
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gemäss § 79 (4) GEG
Kontakte für die Stadt Stühlingen
Kreisbaumeister/in: Juliana Haberland, Telefon: 07751/ 86 3118, juliana.haberland@landkreis-waldshut.de
Sachbearbeiter: Marcus Dietsche, Telefon: 07751/ 86 3105, marcus.dietsche@landkreis-waldshut.de
Bauleitplanung: Sabine Schmidt, Telefon: 07751/ 86 3110, sabine.schmidt@landkreis-waldshut.de
Vermessungsamt: Karl Heinz Huber, Telefon 07751 863433 , karl-heinz.huber@landkreis-waldshut.de
Kontakte für die Stadt Stühlingen
Kreisbaumeister/in: Juliana Haberland, Telefon: 07751/ 86 3118, juliana.haberland@landkreis-waldshut.de
Sachbearbeiter: Marcus Dietsche, Telefon: 07751/ 86 3105, marcus.dietsche@landkreis-waldshut.de
Bauleitplanung: Sabine Schmidt, Telefon: 07751/ 86 3110, sabine.schmidt@landkreis-waldshut.de
Vermessungsamt: Karl Heinz Huber, Telefon 07751 863433 , karl-heinz.huber@landkreis-waldshut.de
Eigenschaften
Umgebung
○ Geschäfte
○ Einkaufsmöglichkeiten
○ Restaurant(s)
○ Bushaltestelle
○ Kindergarten
○ Primarschule
○ Kantonsschule/Gymnasium
Aussenbereich
○ Garten
○ Ruhige Lage
Innenbereich
○ Kachelofen
○ Doppelverglasung
○ Sichtbalken
○ Mit Charme
Angaben
Kategorie
Haus
Referenz-Nr.
HK03-062021
Anzahl Zimmer
5.5
Anzahl Badezimmer
2
Wohnfläche
~ 160 m²
Grundstücksfläche
~ 266.5 m²
Baujahr
1700
Heizanlage
Radiator
Heizungstyp
Ölheizung
Verfügbarkeit
ab sofort
Lage
Stühlingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Waldshut im Süden Baden-Württembergs an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz. Die Altstadt unterm Schloss Hohenlupfen mit ihren vielen historischen Gebäuden ist eigentlich ein großes Freilichtmuseum. Mit seinen verwinkelten Gässchen und der malerischen Lage direkt am Rand des Naturparks Südschwarzwald lädt die romantische Kleinstadt zum Wandern, Radfahren und Wohlfühlen ein. Aber auch die Infrastruktur kann sich sehen lassen, so finden Sie in Stühlingen alles, was es für den täglichen Bedarf benötigt. Einkaufsmöglichkeiten, Geschäfte, Restaurants, Schulen, Arzt, Freibad und vieles Mehr, ein lebendiges Städtchen mit vielfältigem Angebot.

Distanzen
Ort |
Entfernung |
Zu Fuß |
Transport |
Auto |
Bahnhof | 1.1 km | 14 Min. | 14 Min. | 3 Min. |
Öffentliche Verkehrsmittel | 1.1 km | 14 Min. | 14 Min. | 3 Min. |
Primarschule | 580 m | 9 Min. | 9 Min. | 2 Min. |
Kantonsschule/Gymnasium | 530 m | 11 Min. | 11 Min. | 3 Min. |
Geschäfte | 890 m | 16 Min. | 16 Min. | 10 Min. |
Bank | 690 m | 9 Min. | 9 Min. | 2 Min. |
Krankenhaus | 300 m | 5 Min. | 5 Min. | 2 Min. |
Restaurants | 99 m | 1 Min. | 1 Min. | 1 Min. |